Zusammenschreibung von Substantiven

bipa1Wer ein bisschen durch die Geschäfte schlendert, wird mit Rechtschreibfehlern auf Werbeschildern und Plakaten überhäuft: Da gibt es Milch Kaffee im Kaffeehaus, Bonus Punkte beim Drogerieladen BIPA (siehe Foto), einen neuen Friseur Salon bei mir um die Ecke.  Diese Schreibweise war schon immer falsch und ist auch nach wie vor falsch.

Warum? Es handelt sich hier um zusammengesetzte Substantive – also um Wörter, die aus mehreren Hauptwörtern bestehen, also z.B. aus Milch und Kaffee. Nur: Anders als im Englischen schreibt man im Deutschen zusammengesetzte Substantive immer zusammen. Also: Milchkaffee, Bonuspunkt, Friseursalon.

Wenn es der besseren Lesbarkeit dient, können Sie auch einen Bindestrich setzen. Beispielsweise kürzlich gelesen: Krokodils-Dung. Klassiker: Desktop-Publishing statt dem unübersichtlichen Desktoppublishing und Umsatzsteuer-Tabelle anstatt Umsatzsteuertabelle.

One Response to Zusammenschreibung von Substantiven

  1. [...] zusammengeschrieben werden oder alternativ mit Bindestrich, habe ich bereits in einem früheren Eintrag behandelt. Heute geht es um Bindestriche bei Ziffern und einzelnen [...]

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>