Wie schreibt man Superlative?

Ein Fehler, den auch Sprachprofis häufig machen, ist die Schreibweise der Superlative. Wenn ein Superlativ mit aufs eingeleitet wird, hat man bzw. frau die Qual der Wahl: Es darf klein- oder auch großgeschrieben werden. Beispiele:

Es ist alles aufs Beste geregelt./Es ist alles aufs beste geregelt.
Die Gäste waren aufs Äußerste erfreut./Die Gäste waren aufs äußerste erfreut.

ABER: Steht vor dem Superlativ am, muss immer kleingeschrieben werden. Also:

Dieses Kleid gefällt mir am besten.
Er isst am liebsten Vanilleeis.
Die Sprache, die am schwierigsten zu erlernen ist.

2 Responses to Wie schreibt man Superlative?

  1. David Bilkei sagt:

    Danke für den wertvollen Hinweis. Die Erklärung ist einfach und schlüssig. Besten Dank

  2. ferdl sagt:

    hat mir sehr geholfen – danke!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>