Haben Sie potenziell Potenzial?

Dieses Thema knüpft eng an den letzten Eintrag an – auch hier geht es um die Schreibung nach dem Stammprinzip. Eine oft gestellte Frage lautet, ob man Potential oder Potenzial schreiben muss. Die salomonische Antwort: Beides ist korrekt. Früher war nur Potential erlaubt.

Woran liegt das? Die Schreibung mit z wird jetzt in allen Fällen möglich, in denen sich das betroffene Wort einem verwandten Wort mit z zuordnen lässt. Sie können aber nach wie vor die traditionelle Schreibweise verwenden!

Da Potential von Potenz kommt, können Sie nun auch schreiben: Potenzial und potenziell.
Ebenso:
substanziell (wegen Substanz)
essenziell (wegen Essenz)
Differenzial (wegen Differenz)

Wie gesagt: Die klassischen Schreibweisen (substantiell, essentiell, Differential etc.) sind weiterhin korrekt!

One Response to Haben Sie potenziell Potenzial?

  1. [...] Ansonsten gibt es noch die Qual der Wahl zwischen -zial/-ziell und -tial-/tiell, wie beispielsweise bei Potenzial/potenziell und Potential/potentiell (siehe hier). [...]

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>