Mikrophon oder Mikrofon? Paragraph oder Paragraf?

Seit der Reform darf in den Verbindungen phon, phot und graph das ph durch ein f ersetzt werden:
Mikrophon/Mikrofon
Paragraph/Paragraf
Orthographie/Orthografie
Graphikerin/Grafikerin

Wohlgemerkt sind nun beide Schreibweisen  korrekt.

Bei den Wörtern Telefon und Foto hat sich schon länger die Schreibung mit f statt mit ph durchgesetzt. Telephon und Photo wären also nicht falsch, gelten aber als veraltet.

Aber bitte genau hinsehen: Diese Regel gilt nur, wenn im betreffenden Wort der Stamm phon, phot oder graph vorkommt. Wörter wie Philosophie, Metapher, Phänomen, Physik oder Sphäre enthalten zwar auch ein ph, aber eben keinen der oben erwähnten Stämme. Deshalb dürfen sie nur so geschrieben werden wie bisher auch.

4 Responses to Mikrophon oder Mikrofon? Paragraph oder Paragraf?

  1. [...] Am vergangenen Samstag las ich in der österreichischen Tageszeitung “Der Standard” von einer Chefstuardess, die mich ziemlich stutzig machte. Dabei handelt es sich möglicherweise um einen journalistischen Ausdruck der Geisteshaltung: Nach der Rechtschreibreform ist sowieso alles erlaubt. Dem ist nicht so. Es hat bei einige Neuerungen gegeben, etwa die Pluralbildung englischer Substantive, die auf -y enden und die Schreibweise der Bestandteile phon, phot und graph, die sich nun auch fon, fot und graf schreiben dürfen, etwa in Mikrofon, Fotokopie und, recht passend, Orthografie (Beitrag hier). [...]

  2. Wissentlich sagt:

    ich frage mich, was der Grund dafür ist, dies nur für Wörter mit dem Stamm phon, phot oder graph gelten zu lassen und nicht für phil oder phob. Scheint eine reine Geschmacksentscheidung gewesen zu sein?!

  3. Guter Punkt; das wüsste ich auch gerne.

  4. Amplus sagt:

    Fysik! :)

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>