Advent, Advent

Jedes Jahr bekomme ich von einer geschätzten Kundin einen Adventkalender mit leckerer Schokolade. Da die Kundin in Deutschland zu Hause ist, ist im Begleitschreiben immer vom Adventskalender, also mit Fugen-s, die Rede.

In Österreich sagen wir überwiegend Adventkalender. Das ist insofern bemerkenswert, als es sehr viele Beispiele gibt, wo es genau umgekehrt ist und wir in Österreich ein Fugenzeichen verwenden, während es im Bundesdeutschen weggelassen wird: Umzugskarton, Gelenksentzündung, überfallsartig.

Wie geht es euch? Fallen euch weitere Beispiele zur unterschiedlichen Verwendung des Fugenzeichens in Österreich und Deutschland ein?

Einen richtig tollen Adventkalender gibt es übrigens von einem österreichischen Paradeunternehmen im Bereich Bio-Produkte: Die Firma Sonnentor vertreibt einen „Tee-Adventkalender” (natürlich ohne Fugen-s) mit einem Teebeutel pro Tag. Bei diesen Temperaturen fällt es mir schwer, jeden Tag tatsächlich nur ein Säckchen zu entnehmen!

Ich wünsche noch eine schöne restliche Adventzeit!

5 Responses to Advent, Advent

  1. Christian B sagt:

    Wie schreibt man richtig “Einstiegs-check”, also allgemein eine Mischform aus deutsch und englisch mit Fugen-s, ohne dass ein “Scheck” entsteht? Ws ist es am besten, “Einstiegstest” zu schreiben ;)
    Ähnliches Problem: PEC für Potenzialentfaltungscoach…

  2. Eva sagt:

    Der Schweinsbraten ist doch unentbehrlich! Dabei fällt mir eine Geschichte ein. Ein Österreicher war mit einer Hamburgerin verheiratet, die entsprechend gern die Kinder ermahnte: “Was macht ihr da für Schweinkram?” — Von der Wiener Oma wurde dieser Begriff österreichisch eingebürgert: “Geh, was machts (!) ihr da für einen Schweinskrampf?”

  3. Haha, hervorragend!

  4. Henning A. sagt:

    Bei der Bundeswehr gibt es auch das berühmte “Dreiecktuch”. Und wehe man sagt “Dreieckstuch”, dann bekommt Folgendes zu hören: “Was? Dreieckstuch? Sagen Sie etwa auch Schubslade?!”

  5. Hallo Henning,

    haha, gut gelacht! Das Fugen-s hat sich wohl noch nicht rumgesprochen bei der Bundeswehr.

    Schönen Gruß
    Dagmar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>