Noch und nöcher
Unlängst las ich in meiner bevorzugten deutschsprachigen Zeitung eine sprachlich gelungene Aufzählung, in der drei Mal das Wort noch vorkam. Allerdings war diese Konstruktion mit Kommas verbunden, was falsch ist – egal, mit wie vielen *nöchern wir es zu tun haben. Eingeleitet werden diese Konstruktionen immer mit dem Wort weder. Grundsätzlich handelt es sich um das Paar weder/noch, aber es spricht nichts dagegen, mehrere nochs dranzuhängen.
Beispiele für die Aufzählung:
Ich habe weder Lust noch Laune noch Geld noch Zeit für solche Dinge.
Weder die SPÖ noch die Grünen noch die ÖVP sind kompromissbereit.
Gleiches gilt auch bei gleichrangigen Nebensätzen:
Sie sagte, weder habe sie davon gewusst noch habe sie den Brief bekommen noch sei sie zu Hause gewesen.
Freigestellt ist die Kommasetzung bei beigeordneten Hauptsätzen:
Weder fährt sie Auto[,] noch kann sie Rad fahren[,] noch will sie es lernen.
Das Foto zeigt übrigens einen Obststand in Tulum, Mexiko, an dem Kokosnüsse und Ananasse noch und nöcher zu haben sind. Ja, genau: Ananas hat zwei mögliche Pluralformen: die Ananas und die Ananasse.
Von guten Beispielen wie diesen wünsche ich mir weder weniger noch noch weniger. (-:
Bemerkenswert, dass außer bei den beigeordneten Hauptsätzen in der Aufzählung das Komma nicht (auch nicht optional) gesetzt wird.
Wieder etwas gelernt!
Ich habe mir Ihre Videos auf YouTube angesehen. Ich finde sie sehr hilfreich. Eine tolle Idee.
Schöne Grüße
Blanca
Danke, Blanca! Das freut mich sehr zu lesen.
Lieben Gruß
Dagmar