Der Unterschied zwischen “soweit” und “so weit”
Die Wörter soweit und so weit klingen identisch, haben aber einen erheblichen Unterschied in der Bedeutung.
Soweit ist eine Konjunktion, also ein Bindewort, das einen Nebensatz einleitet. Das soweit schränkt die Aussage des übergeordneten Satzes vorsichtig ein:
Soweit ich das beurteilen kann, war die Prüfung sehr schwierig.
In allen anderen Fällen wird so weit getrennt geschrieben. Es kann sich auf geografische oder geistige Entfernung beziehen oder auch auf andere Fälle:
Nun, da wir so weit gekommen sind, möchte ich nicht umdrehen!
So weit, so gut.
Es geht ihm so weit ganz gut.
Hm, das war kurz und schmerzlos.
So weit das Auge reicht, Grammatikfallen bis zum Umfallen…
“So weit/Soweit ich gehen kann, werde ich mitwandern.”
Zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen.
Ähnlich verhält es sich mit “solang(e)” und “so lang(e)”.
Diesen Unterschied gibt es auch zwischen “soviel” und “so viel”.
Die Konjunktion “soviel”, die einen Nebensatz einleitet, schreibt man zusammen. In allen anderen Fällen wird “so viel” getrennt geschrieben.
Soviel ich weiß, ist sie nicht verheiratet.
Du kannst so viel essen, wie du willst.
oder: Du kannst essen, so viel du willst.
Schöne Grüße
Blanca
Deutsche Sprache schwere Sprache. Aber auch wunderschoene Sprache! Wieviele (junge) Leute kennen und koennen (beherrschen) diese filigranen Unterschiede noch?
Ich wuerde mich freuen, wenn wir mehr ueber Interpunktion hoeren und lesen wuerden. Z.B.: wann verwenden wir das Komma und wann den Semicolon?
Danke an alle für die Ergänzungen!
@ Frans: Guter Tipp … ich werde in Kürze über das Semikolon bloggen.
Schönen Gruß
Dagmar