Alles Bio oder was?
Kürzlich fiel mir eine Werbung in einer Zeitschrift auf, die folgendermaßen lautete: „Ich will Bio!″
Dagegen habe ich prinzipiell überhaupt nichts einzuwenden, da mir biologische Lebensmittel sehr wichtig sind und ich mich überwiegend von solchen ernähre. Der Stein des Anstoßes war die Schreibweise *Bio. Da das Wort bio hier nichts anderes als die Abkürzung von biologisch ist, muss es als ganz normales Adjektiv kleingeschrieben werden, also so: „Ich will bio!″
Anders verhält es sich natürlich bei Zusammensetzungen, in denen das Wort bio vorkommt. Substantive werden großgeschrieben, wobei die Setzung des Bindestrichs freigestellt ist: Bioeier/Bio-Eier, Bio-Produkt/Bioprodukt etc.
Die Kuh auf dem Bild ist übrigens hochgradig bio. Sie trottet in Österreich um einen Alpensee herum und beschnuppert gelegentlich die Badegäste.
Und wie verhält es sich mit: “Ich will BIO!”?
Man könnte aber auch argumentieren, dass “Bio” hier substantivisch verwendet wird und für “Bioprodukte” steht.
So wie hier (s. Überschrift):
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bio-lebensmittel-boom-geht-an-deutschen-bauern-vorbei-a-898447.html
Warum wurde denn ‘Bio’ in der Überschrift groß geschrieben? Ist es kein Adjektiv?
Also hier meine ich: ‘Alles Bio oder was?’
Wie ist das bei “bio-zertifiziert” als Adjektiv, kann ich da auf den Bindestrich auch verzichten?
ich hätte BIO/Bio geschrieben, gleich wie das Label BIO, im Sinne von “Bioprodukt”.