Weniger belämmert als die anderen


Belämmert
Die „ZEIT” ist der Meinung, dass die österreichischen Grünen mit ihrer Plakatkampagne für die Nationalratswahl „die dämlichsten Plakate aller Zeiten” geschaffen haben. Daran scheiden sich natürlich die Geister. Es fällt auf, dass sich die Grünen in dieser Kampagne in erster Linie darüber definieren, was sie nicht sind. Ob das klug ist, weiß ich nicht.

Worum es mir aber geht: Die Grünen halten sich an die neue deutsche Rechtschreibung. Anders als vor der Reform, wo nur belemmert erlaubt war, muss es jetzt belämmert heißen. Allerdings ist es umstritten, ob dieses Adjektiv tatsächlich von Lamm kommt oder eine andere Etymologie hat.

Auf jeden Fall werden wir wohl nach dem 29. September die Regierung bekommen, die wir verdienen. Wählen bzw. Wahlkarte beantragen nicht vergessen!

One Response to Weniger belämmert als die anderen

  1. Norbert sagt:

    Hallo Dagmar,

    wer ein Tierfoto her nimmt, um durch die völlig natürliche Mimik eines Tieres der menschlichen Blödheit (hier: “BELÄMMERT”) einen Ausdruck zu verleihen, ist abgesehen von den Stellen hinter den Ohren doch ziemlich ungrün. Vielleicht ist das “DIE GRÜNEN” auf dem Plakat ein Druckfehler. :-)

    Du schreibst: “Anders als vor der Reform, wo nur belemmert erlaubt war, muss es jetzt belämmert heißen.”
    “Wo”? – Nicht “als”?

    Aus dem Bayrischen kenne ich das “Wo” in dieser Anwendung schon, dachte aber immer, es wäre falsch.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>