FAQ zu Flattr

Was ist Flattr?

Der Gründer der Tauschplattform Pirate Bay, Peter Sunde, hat es aus der Taufe gehoben: ein soziales Mikro-Bezahlsystem. “To flatter” bedeutet auf Deutsch “schmeicheln”. Die Idee: Jeder User/jede Userin hat einen Account, auf den er/sie einen monatlichen Beitrag einzahlt, den er/sie für Internetinhalte ausgeben will. Sagen wir zwanzig Euro. Wenn er/sie etwas Gutes online gefunden hat, sagen wir einen Artikel oder Blog-Beitrag, drückt er/sie auf den Flattr-Button. Am Ende des Monats werden die zwanzig Euro zu gleichen Teilen unter allen geflatterten UrheberInnen aufgeteilt. Es gibt auch ein Video von Flattr, das dieses System erklärt:

Flattr bietet JournalistInnen, BloggerInnen und MusikerInnen damit die Möglichkeit, ihre Arbeit zu finanzieren. Und den KonsumentInnen die Chance, ihre Wertschätzung auszudrücken. Jeder Flattr-Button zeigt an, wie oft er geklickt wurde.

Wie kann ich mitmachen bei Flattr?

Man kann sich jederzeit hier https://flattr.com/register registrieren und ist binnen kurzer Zeit live dabei!